Bitte beachten Sie, dass diese Website eigene technische Cookies und Cookies von Drittanbietern verwendet, um Ihnen eine bessere Navigation und Bedienung der Webseiten zu ermöglichen. Mehr
Vielen Dank für deine Anmeldung. Wir freuen uns, dass du hier bist!
Für Fragen oder eine Abmeldung vom Newsletter, wende dich jederzeit an info@aloislageder.eu.
Die Biodynamie (griechisch Bios für Leben und Dinamikòs für Bewegung) ist eine Arbeitsweise zur Erneuerung der Landwirtschaft, die auf den Grundsätzen der Anthroposophie beruht. Der österreichische Philosoph Rudolf Steiner begründete dieses Welt- und Menschenbild Anfang des 20. Jahrhunderts. Der anthroposophischen Haltung zufolge funktioniert ein landwirtschaftlicher Betrieb wie ein in sich geschlossener Mikrokosmos mit einer Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Auch in der kultivierten Natur entsteht ein geschlossener Kreislauf zwischen Boden, Pflanzen und Natur. Als Weingut haben wir uns zum Ziel gesetzt, dieses komplexe Ökosystem aufrechtzuerhalten und zu erweitern.
In der Praxis bedeutet dies Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel, Herbizide, Fungizide, Insektizide und Mineraldünger. Wir setzen auf die Anwendung von Präparaten und homöopathischen Tees als Hilfsmittel. Wir bauen die Artenvielfalt durch Einsaaten, Sträucher und Pflanzen, Tiere, und das Düngen mit Kompost auf. All diese Maßnahmen bauen Humus auf und führen zu besserer Bodenqualität und Fruchtbarkeit der Rebe. Wir setzen uns ein für den Aufbau und Erhalt eines natürlichen Kreislaufs. Die Arbeit in unserem Keller erfolgt nach den strengen Richtlinien von Demeter Italien.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie ein biodynamischer Weinberg klingt? Tauchen Sie ein in die Welt unseres Weinbergs Römigberg.
Wir betrachten einen landwirtschaftlichen Betrieb, auch einen Weinberg, als lebendigen Organismus. Dahinter verbirgt sich ein komplexes Ökosystem, das als Mikrokosmos in Zusammenhang mit dem Makrokosmos steht. Indem wir die Rhythmen und Zyklen der Natur, also kosmische Einflüsse wie jene der Sonne, des Mondes oder der Gestirne berücksichtigen, nutzen wir ihre Kräfte für uns. Auf diese Weise arbeiten wir mit und nicht gegen die Natur und betreiben eine erfolgreiche Landwirtschaft. Im 21. Jahrhundert haben wir Menschen oftmals verlernt, die Zusammenhänge zu erfassen und das Wissen, welches unsere Vorfahren aus Jahrtausende langen Beobachtungen in Erfahrung gebracht haben, für unsere Arbeit zu nutzen.
The Living Vine - Eine Dokumentation (2011) über die biodynamische Landwirtschaft im Weingut Alois Lageder.
Bereits seit sechs Generationen widmet sich Familie Lageder der Weinbereitung. Heute wird das Weingut von Alois und Alois Clemens Lageder geführt.
Wir pflegen nicht nur mit unseren Winzerpartnern eine intensive Zusammenarbeit, sondern arbeiten auch eng mit lokalen Tier- und Gemüsebauern zusammen.