Farbe
Strahlend, klar, intensiv goldgelbe Farbe
Bitte beachten Sie, dass diese Website eigene technische Cookies und Cookies von Drittanbietern verwendet, um Ihnen eine bessere Navigation und Bedienung der Webseiten zu ermöglichen. Mehr
Vielen Dank für deine Anmeldung. Wir freuen uns, dass du hier bist!
Für Fragen oder eine Abmeldung vom Newsletter, wende dich jederzeit an info@aloislageder.eu.
Das Zusammenspiel aus mehreren Lagen des Unterlandes mit hohem Sandanteil prägt diesen Gewürztraminer. Obwohl die Lagen in Tramin, Margreid und dem Kalterersee sehr heiß sind, werden durch eine gezielte, zeitlich gestufte Lese die einzelnen Komponenten hervorgehoben; so erhält der Gewürztraminer Frische, Mineralität, Tiefe und Finesse. Wenn möglich, wird ein Teil der Trauben mit Edelfäulnis geerntet.
Strahlend, klar, intensiv goldgelbe Farbe
Sehr intensive Aromatik, tropische Früchte (Quitte, Maracuja, Mango), würzig, mineralisch
Kraftvoller Körper, ausgewogen, fruchtig-würzig, frisch, sehr lang
Zu kräftig schmeckenden Vorspeisen (z.B. Terrinen und Pasteten), gegrilltem oder gebratenem Fisch, Krusten- und Schalentieren, weißen Fleischsorten, Geflügel. In Kombination mit Gerichten der asiatischen Küche, zu Rotschmierkäse
Margreider Schuttkegel, Tramin und Kalterersee. 240 - 370 Meter ü. d. M.
Sandige, schotterige Böden mit hohem Kalkanteil
Ausbau teils im Edelstahl und teils im großem Holzfass auf der feinen Hefe
(rund 9 Monate).
Spontangärung
Ein Teil wurde in Kontakt mit der ganzen Traube vinifiziert.
Optimale Trinkreife: 2-8 Jahre
Wir setzen auf eine biodynamische Landwirtschaft, die Menschen, Tiere und die Kreisläufe der Natur respektiert und in unsere Arbeit einbezieht.
Lernen Sie unsere Weine und ihre Geschichte kennen und entdecken Sie unsere biologisch-dynamisch bewirtschafteten Weinberge und Keller.