Farbe
Goldgelbe Farbe mit leicht grünlichem Reflex
Bitte beachten Sie, dass diese Website eigene technische Cookies und Cookies von Drittanbietern verwendet, um Ihnen eine bessere Navigation und Bedienung der Webseiten zu ermöglichen. Mehr
Vielen Dank für deine Anmeldung. Wir freuen uns, dass du hier bist!
Für Fragen oder eine Abmeldung vom Newsletter, wende dich jederzeit an info@aloislageder.eu.
Sein Name führt uns zur Familie der Baron Gaun im 17. Jahrhundert zurück, den ersten Eigentümern des Ansitzes Löwengang. Weil Alois III. erkannte, welch hochwertige Resultate die Chardonnay-Sorte im Dolomitkalk auf dem Margreider Schuttkegel erzielte, kaufte er den Ansitz 1934. Schon vor 150 Jahren wurden hier Chardonnay und weitere, internationale Rebsorten wie Cabernet, Carmenère oder Riesling gepflanzt.
Goldgelbe Farbe mit leicht grünlichem Reflex
Dezente Aromatik, intensives Bouquet, fruchtig (Aprikose, Mango), buttrig
Mittelgewichtige Struktur, lebendig, saftig, feine Oppulenz, trocken
Vorspeisen, Fisch, Schalen- und Krustentiere (am besten gegrillt oder gebraten), Schweine- und Kalbfleisch, Geflügel
Margreider Schuttkegel. 230 bis 250 Meter ü. d. M.
Sandige, schottrige Kalkböden
Auf der feinen Hefe im Holzfass und Edelstahl ausgebaut (rund 9 Monate).
Spontangärung
Optimale Trinkreife: 2-6 Jahre
Nachhaltige Bauweise, baubiologische Materialien und erneuerbare Energien: der Neubau unseres Kellereigebäudes ist in Südtirol Vorreiter.
Unsere Partner sind Botschafter unserer Weine und vermitteln die damit verbundenen Werte durch Authentizität, Sensibilität und Fachwissen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Suche nach unserem Kontakt in Ihrer Nähe.